DER AKTUELLE TIPP Heizkostenabrechnungen: Vorsicht bei Anhebung der Vorauszahlungen

Kiel, den 03.07.2002

DER AKTUELLE TIPP
Heizkostenabrechnungen: Vorsicht bei Anhebung der Vorauszahlungen

Bei vielen Mietern trudeln jetzt Heizkostenabrechnungen ein, die teilweise mit erheblichen Nachzahlungen verbunden sind. Die Ursache für diese hohen Nachzahlungen liegt zum größten Teil in den dramatisch angestiegenen Energiekosten im zweiten Halbjahr 2000. Viele Vermieter machen aufgrund der hohen Nachzahlung einen Anspruch auf eine kräftige Anhebung der Heizkostenvorauszahlung geltend. Hiervor warnt jedoch der Kieler Mieterverein;

gegen viele Erwartungen haben sich die Energiekosten insbesondere bei Heizöl und Gas wieder gesenkt, so dass die Heizkostenabrechnungen der folgenden Heizperiode bei weitem nicht mehr so hoch ausfallen werden und deswegen auch keine hohen Nachzahlungen zu erwarten sind. Wenn nicht im Einzelfall – aufgrund besonderer Umstände – eine deutliche Anhebung der Heizkostenvorauszahlung sinnvoll ist, sollte die Heizkostenvorauszahlung nach Auffassung des Kieler Mietervereins um nicht mehr als 5 Prozent maximal angehoben werden. Überproportionale Anhebung der Heizkostenvorauszahlungen verleitet nach Erfahrungen des Kieler Mietervereins den einen oder anderen Vermieter leicht dazu, zusätzliche Kostenpositionen in die Heizkostenabrechnungen einzuflechten, um höheren Rückzahlungsverpflichtungen zu entgehen. Nähere Auskünfte dazu erteilt der Kieler Mieterverein.

Verantwortlich: Jochen Kiersch, Kiel