Forschungsschiff „Grönland“ in Kiel Kieler Mieterverein prüft Heizkostenabrechnungen

Kiel, den 17.08.2006

Forschungsschiff „Grönland“ in Kiel
Kieler Mieterverein prüft Heizkostenabrechnungen

Am Sonntag, den 20.08.2006, wird das Forschungsschiff „Grönland“ an der Kiellinie beim Aquarium anlegen. Die 140 Jahre alte „Grönland“ ist im Rahmen der Kampagne „Klima sucht Schutz“ unterwegs. Im Zuge der Kampagne klärt das vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt über Folgen und Gefahren des Klimawandels auf.

Partner des Projektes ist auch der Kieler Mieterverein. Während der 8-stündigen Hafenliegezeit der „Grönland“ (von 10.00 bis 18.00 Uhr) bietet der Kieler Mieterverein von 14.00 bis 16.00 Uhr kostenlose Heizkostenüberprüfungen an. Dies beinhaltet Aussagen zum Energieverbrauch der Liegenschaft im Vergleich zum Kieler Durchschnitt, zu möglichen Abrechnungsfehlern, aber auch zu der Frage, auf welche Weise Energie eingespart werden kann. Gerade in Zeiten dramatisch gestiegener Energiekosten wirken sich auch kleine Fehler in Heizkostenabrechnungen überproportional aus. Typische Fehler sind falsche Quadratmeterangaben der Gesamtliegenschaft oder der einzelnen Wohnung, unzureichend berücksichtigte Anfangs- und Restbestände bei Ölzentralheizungen, fehlerhaft berücksichtigte Heizkostenvorauszahlungen und Betriebskostenpositionen, die in der Heizkostenabrechnung nicht umgelegt werden dürfen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Dies gilt um so mehr, als der Energiekostenanstieg anhält und ein Ende nicht in Sicht ist. Der Kieler Mieterverein möchte mit dieser Aktion den Klimaschutz unterstützen und dies mit seiner Aufklärungsarbeit im Interesse des Verbraucherschutzes verbinden.

Verantwortlich: Jochen Kiersch, Kiel