Frank-Verkäufe in Kronshagen Mieterbund bedauert weitere Ausdünnung des Mietwohnungsangebotes
Kiel, den 15.04.2003
Frank-Verkäufe in Kronshagen
Mieterbund bedauert weitere Ausdünnung des Mietwohnungsangebotes
Die von der Firma Frank angekündigte Umwandlung der Mietreihenhäuser in Kronshagen und der im Anschluss daran beabsichtigte Verkauf der Immobilien wird vom Kieler Mieterverein bedauert; auch wenn die Reihenhäuser den bisherigen Mietern zum Verkauf angeboten werden, bedeutet die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen immer auch Mieterverdrängung.
Der Prozess ist schleichend, aber unaufhaltsam. Die große Mehrzahl der verkauften Wohnungen wird jedenfalls auf Dauer nicht mehr als Mietwohnraum zur Verfügung stehen, so dass auch diese Verkaufsaktion zur sozialen Entmischung im Großraum Kiel beitragen wird.
Der Kieler Mieterverein weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass bei einem etwaigen Verkauf an Dritte der bestehende Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten einschließlich mündlicher Nebenabreden seine Wirksamkeit behält. Mieter brauchen also keinen neuen Vertrag zu unterschreiben und sind für wenigstens drei Jahre vom Zeitpunkt einer etwaigen Veräußerung an vor Umwandlungs- und Verwertungskündigung sicher.
In diesem Zusammenhang fordert der Kieler Mieterverein die Landesregierung auf, frühzeitig eine Verordnung zur Verlängerung der Kündigungssperrfrist zu erlassen; es ist seit längerem absehbar, dass sich der Mietwohnungsmarkt im Großraum Kiel wieder anspannen wird, da sich das Mietwohnungsangebot durch verschiedene Faktoren permanent weiter ausdünnt. Dazu zählt die Umwandlung wie im Falle der Firma Frank, aber auch die Zusammenlegung kleiner Wohnungen zu größeren Einheiten im Gefolge von Modernisierungsmaßnahmen. Auf der anderen Seite bewegt sich die Neubautätigkeit auf niedrigstem Niveau und betrifft vorrangig den Eigentumssektor. Diese Entwicklung führt auf Dauer zwangsläufig zu Engpässen.
Verantwortlich: Jochen Kiersch, Kiel