Kieler Mieterverein appelliert an die Stadt: Kein Tafelsilber mehr verscherbeln!

Kiel, den 15.09.2016

Kieler Mieterverein appelliert an die Stadt:
Kein Tafelsilber mehr verscherbeln!

Der Kieler Mieterverein e.V. unterstützt die Pläne der Landeshauptstadt, auf städtischen Grundstücken selbst bauen zu wollen.

Es sei ja nachvollziehbar, wenn die Wohnungswirtschaft den Versuch unternehme, günstiges Bauland von der Stadt zu erwerben, dem müsse die Stadt jedoch unbedingt widerstehen, so Carsten Wendt, Geschäftsführer des Kieler Mietervereins. Bauflächen sind in Kiel rar.

Die Fehler der Vergangenheit, als sich die Stadt durch die Verkäufe der kommunalen Wohnungsbestände der Lenkungsmöglichkeit des Wohnungsmarktes weitgehend beraubt habe, dürfen jetzt nicht durch die – schon gar nicht preiswerte – Veräußerung städtischer Grundstücke wiederholt werden.

Das Ziel, dauerhaft bezahlbaren Wohnraum in Kiel vorzuhalten, lasse sich nach Überzeugung von Geschäftsführer Wendt ohnehin am besten durch die Gründung eines kommunalen Wohnungsunternehmens erreichen, welches dann auf den infrage stehenden Flächen bauen könne.

Verantwortlich: Geschäftsführer Carsten Wendt, Kiel