Kieler Mieterverein zum neuen Mietspiegel Große Sorge wegen stark steigender Mieten

Kiel, den 31.05.2021

Kieler Mieterverein zum neuen Mietspiegel – Große Sorge wegen stark steigender Mieten

Der neue Mietspiegel in Kiel wurde am 31.05.2021 offiziell vorgestellt.

„Leider wurde unsere Befürchtung bestätigt, dass die Mieten in Kiel sich drastisch erhöht haben“, so Ann Sophie Mainitz, Geschäftsführerin des Kieler Mietervereins. „Eine Wohnung im Kieler Stadtgebiet ist durchschnittlich 15 % teurer als noch bei der letzten Erhebung im Jahr 2017.“

Dies ist maßgeblich zum einen auf die Abschaffung von Mietpreisbremse und insbesondere auch der Kappungsgrenzenverordnung durch die Landesregierung Ende 2019 zurückzuführen.

Auch war zu beobachten, dass während der Corona-Pandemie kein Rückgang, sondern eher eine Zunahme von Mieterhöhungen im Wohnungsbestand erfolgte. Durch diese Entwicklung rächte sich einmal mehr der Umstand, dass nur solche Mietverhältnisse bei der Erhebung berücksichtigt wurden, deren Mieten innerhalb der letzten 6 Jahre angepasst wurden bzw. die neu abgeschlossen wurden. Diese unsinnige Regelung muss vom Bundesgesetzgeber endgültig abgeschafft werden, damit sämtliche Mietverhältnisse in die Betrachtung einfließen.

„Der Kieler Mieterverein als Mitglied des Arbeitskreises hat dort, wo es möglich war, auf die Ausgestaltung des neuen Mietspiegels im Sinne der Mieterinnen und Mieter eingewirkt“, so Ann Sophie Mainitz. „Da die Ausgangsmieten jedoch das Ergebnis der Umfrage unter Mietern und Vermietern sind, habe der Arbeitskreis hierauf keinen Einfluss.“

Der Kieler Mieterverein trägt den Mietspiegel im Ergebnis jedoch mit, da anderenfalls große Rechtsunsicherheit bei der ortsüblichen Vergleichsmiete entstünde.

Verantwortlich: Ann Sophie Mainitz, Kiel