Wohnsiedlung Süd: Mieterhaushalte rücken näher zusammen – Sprecherinnen gewählt

Kiel, den 15.03.2005

Wohnsiedlung Süd:
Mieterhaushalte rücken näher zusammen – Sprecherinnen gewählt

Im Rahmen einer weiteren Mieterversammlung am 15.03.2005 haben sich weitere 70 Mieterhaushalte aus der Wohnsiedlung Süd der Mieterinitiative, die die Interessen der Bewohnerschaft wahren soll, angeschlossen. Damit haben sich gut zwei Drittel der betroffenen Haushalte organisiert. In der jüngsten Versammlung wurde beschlossen, die individuellen Sorgen und Nöte der Betroffenen zu Papier zu bringen und schnellstmöglich dem Liegenschafts-Management zur Verfügung zu stellen

, damit diejenigen Sorgen, die die Mehrheit betreffen, möglichst schon in der Versammlung am 06.04.2005 konkret beantwortet werden können. Die Versammlung hat im Übrigen mit Frau Kathleen Schulz und Frau Elke Hansen aus der Königsberger Straße zwei Sprecherinnen gewählt, die die Kommunikation zwischen Liegenschafts-Management, Kieler Mieterverein und den betroffenen Mieterhaushalten ehrenamtlich pflegen werden.

 

In der Versammlung wurde erneut deutlich, dass auch die betroffenen Mieterhaushalte den Konsens suchen. Allerdings bestand Einigkeit darüber, dass die Interessen des Liegenschafts-Managements und der Mieterschaft keineswegs überall deckungsgleich seien. Es gelte, in diesem Bereich faire Kompromisse zu finden. Neben der Frage der zukünftigen Miethöhe und der Umzugskosten spielten auch die Kellerräume eine wesentliche Rolle. Etliche Betroffene mochten sich mit der kategorischen Aussage, Kellerräume werde es nicht mehr geben, nicht abfinden. Als Kompromissformel kam die Möglichkeit ins Gespräch, womöglich einen Teil der Neubauten im Gelände anzuheben, wie es etwa die GEWOBA praktiziert hat. Diese Gebäude könnten dann sehr wohl mit Kellern versehen werden. Andere Gebäude könnten womöglich mit geeigneten Räumlichkeiten in den ausreichend vorhandenen Freiflächen versehen werden. Und schließlich: Eine der brennendsten Fragen war neben den zu erwartenden Kosten auch die der zeitlichen Abläufe. Hierüber erhoffen sich die Betroffenen Aufschluss in der für den 06.04.2005 bereits angesetzten Informationsveranstaltung.

Verantwortlich: Jochen Kiersch, Kiel