Zentrale Stelle für städtische Immobilien
Kiel, den 11.10.2000
Zentrale Stelle für städtische Immobilien
Bravo! Die Stadt denkt darüber nach, die Zuständigkeit für die städtischen Immobilien auf eine zentrale Stelle zu übertragen. Dem vergammelten Gebäudebestand der Landeshauptstadt Kiel wird dies sicher gut tun.
Allerdings zeigt sich hier an einem ganz konkreten Beispiel, welche Möglichkeiten die Stadt in der Vergangenheit ungenutzt gelassen hat. So verfügte sie mit der Kieler Wohnungsbaugesellschaft über ein kompetentes Unternehmen, das dieses Gebäudemanagement problemlos und kostengünstig hätte übernehmen können. Jetzt müssen externe Berater ran und eine neue Stelle geschaffen werden, die das übernimmt, was eigentlich schon einmal vorhanden war.
Nun gut: Die KWG ist verkauft, die Übertragung der Immobilienverwaltung auf eine zentrale Stelle wird nicht deswegen falsch. Der Mieterverein nimmt allerdings die Gelegenheit zum Anlass die Stadt aufzufordern, im Zuge dieser Umstrukturierung endlich für eine Sanierung des städtischen Gebäudebestandes zu sorgen, insbesondere auch unter energetischen Gesichtspunkten.
Die Sprechstunde des Kieler Mietervereins findet montags bis freitags von 9.00 – 13.00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr in der Geschäftsstelle 24103 Kiel, Eggerstedtstr. 1, statt. Fernmündlich ist der Verein unter 0431/97919-0 zu erreichen. Für die Inanspruchnahme der Leistungen des Kieler Mietervereins ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Verantwortlich: Jochen Kiersch, Kiel