-
Mieterverein begrüßt Kieler Ratsvotum für die Kappungsgrenze
Kiel, den 21.09.2017 Mieterverein begrüßt Kieler Ratsvotum für die Kappungsgrenze „Wir sind zufrieden, dass die Ratsversammlung am 21.09.2017 endlich ihr Votum für eine Kappungsgrenze in der Landeshauptstadt Kiel abgegeben hat“, reagierte der Geschäftsführer des...
-
Kieler Mieterverein begrüßt städtischen Wohnungsbau
Kiel, den 27.02.2017 Kieler Mieterverein begrüßt städtischen Wohnungsbau Der Kieler Mieterverein befürwortet ausdrücklich die Umsetzung der Ankündigung der Stadt Kiel, selbst Wohnungsbau zu betreiben. Dieser Schritt war überfällig, so Geschäftsführer Carsten Wendt, da die...
-
Kieler Mieterverein appelliert an die Stadt: Kein Tafelsilber mehr verscherbeln!
Kiel, den 15.09.2016 Kieler Mieterverein appelliert an die Stadt:Kein Tafelsilber mehr verscherbeln! Der Kieler Mieterverein e.V. unterstützt die Pläne der Landeshauptstadt, auf städtischen Grundstücken selbst bauen zu wollen. Es sei ja nachvollziehbar, wenn die...
-
Kappungsgrenze am 15.9.2016 nun im Sozialausschuss der Kieler Ratsversammlung!
Kiel, den 15.09.2016 Kappungsgrenze am 15.9.2016 nun im Sozialausschuss der Kieler Ratsversammlung! Heute entscheiden die Mitglieder des Sozialausschusses über den verschobenen Beschluss der Ratsversammlung vom 21.07.2016, gegenüber dem Land die Einführung der Kappungsgrenze für...
-
Mieterverein: Vorgehen der Stadt richtig
Kiel, den 01.09.2016 Mieterverein: Vorgehen der Stadt richtig Angesichts der aktuellen Diskussion unterstützt der Kieler Mieterverein das Bemühen der Stadt, neue Wohnungsbauflächen zu suchen. Aufgrund des stark angespannten Wohnungsmarktes in Kiel ist es nach...
-
Mitgliederversammlung des Kieler Mietervereins fordert 15%-Kappungsgrenze für die Landeshauptstadt
Kiel, den 17.06.2016 Mitgliederversammlung des Kieler Mietervereins fordert 15%-Kappungsgrenze für die Landeshauptstadt Am 16.06.2016 fand die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung des Kieler Mieterverein e.V. statt. Die Mitglieder nahmen dort nicht nur den Kassen- und den...
-
Vonovia: Übernahmepläne nützen Mietern nicht! Deutschlands größter Vermieter setzt auf Wachstum durch Übernahmen Weder der Wohnungsmarkt, noch die Mieter werden davon profitieren
Kiel, den 30.11.2015 Vonovia: Übernahmepläne nützen Mietern nicht!Deutschlands größter Vermieter setzt auf Wachstum durch ÜbernahmenWeder der Wohnungsmarkt, noch die Mieter werden davon profitieren Das größte Wohnungsunternehmen Deutschlands, die Vonovia SE (vormals Deutsche Annington) hat...
-
Kieler Mieterverein begrüßt Entscheidung der Ratsversammlung: Die Mietpreisbremse für Kiel kommt!
Kiel, den 18.09.2015 Kieler Mieterverein begrüßt Entscheidung der Ratsversammlung: Die Mietpreisbremse für Kiel kommt! „Jetzt haben auch die Mieterinnen und Mieter in Kiel die Chance, dass die Mietpreisbremse für sie gilt!“ reagierte die Geschäftsführerin...
-
Kieler Mieterverein zum „Masterplan Wohnen“: Im Ansatz gut und richtig – Defizite in der Substanz
Kiel, den 31.03.2015 Kieler Mieterverein zum „Masterplan Wohnen“:Im Ansatz gut und richtig – Defizite in der Substanz Der Kieler Mieterverein begrüßt die Aufstellung des „Masterplans Wohnen“ als einen Schritt in die richtige Richtung. Er...
-
Wohnungsdefizit in Kiel wächst – 2014 nur rund 800 neue Wohnungen für 2000 Neubürger
Kiel, den 20.01.2015 Wohnungsdefizit in Kiel wächst 2014 nur rund 800 neue Wohnungen für 2000 Neubürger Einer Meldung des NDR zufolge stieg im abgelaufenen Jahr die Einwohnerzahl in Kiel um 2000 Neubürger. Am Ende...